Mehr als Schokolade: Sinnvolle Adventimpulse für Kinder und Jugendliche
„Alle Jahre wieder“ bin ich auf der Suche nach ungewöhnlichen und vor allem sinnvollen Ideen für die Füllung des Klassenadventkalenders. Denn neben den üblichen Zutaten soll es auch heuer wieder etwas Besonders sein, das die Klasse als Gemeinschaft zusammenbringt und den Teenies Freude macht.
Auf der Suche nach Ideen stieß ich auf unzählige spannende und liebevolle Adventkalender für Familien, anbei eine kleine Auswahl davon.
Mein persönlicher herzerwärmender Adventkalender:
Besonders ist mir ein Erlebnis aus meiner eigenen Jugend in Erinnerung geblieben das ich gerne weitergeben möchte. Der klassische A4 Zettel, der in einer Jungschar-Gruppe/Klasse oder der Familie gemeinsam mit aufbauenden Worten gefüllt wird. Oben steht der Name jeden Kindes/Familienmitgliedes. Nun schreibt jeder auf den Zettel positive Eigenschaften, die er am anderen schätzt. Dann wird der Zettel weitergegeben und der nächste Zettel beschrieben. In einer Klasse reicht aufgrund der hohen Kinderanzahl sogar ein Satz. Dieser einfach umsetzbare Impuls kann gerade für Kinder und Jugendliche Welten bedeuten.
Denn kritisiert wird oft, Anerkennung dagegen ist ein seltenes Geschenk.
3 Impulse
- Worte der Dankbarkeit:
z. B.: Danke, dass du mir bei der Hausaufgabe hilfst. Danke für deine Unterstützung beim Basteln.
- Wofür wir den anderen bewundern:
z. B.: Du kannst super Klavier spielen. Mit dir Tischtennis spielen ist immer toll.
- Eigenschaften, die wir mögen:
z. B.: Du bist lustig. Du bist nett. Du bist lieb und meine allerbeste Freundin. Du bist immer so fröhlich. Du bist so cool, ich bin gern Dein Freund.
Wenn wir uns jeden Adventsonntag Zeit nehmen, um für jedes Familienmitglied freundliche Worte aufzuschreiben oder zu malen, hat jeder unserer Liebsten am 24. Dezember eine besondere Liste. Diese können wir im Alltag oder wenn wir traurig sind immer wieder zur Hand nehmen. Eine Alternative dazu wäre, diese gemeinsam für Omas und Opas zu schreiben. Ich werde die Klassenlehrerin meines Kindes bitten, das traditionelle „Engerl und Bengerl Spiel“ zu ergänzen und dem Kind, das gezogen und beschenkt wird ein paar nette Worte dazu zu schreiben.
Doch nun zu den „Best of“ der ungewöhnlichsten Adventkalender!
VORLESEBÜCHER:
Vorlesebücher eignen sich ideal, um gemeinsam wertvolle Zeit zu verbringen. Als Gute-Nacht-Geschichte genauso wie für die Kuschelstunde zwischendurch.
Ein Weihnachtsmärchen in Form eines Adventkalenderbuches zum Vorlesen mit 24 Kapiteln von Kathrin Rohmann, Jasmin Schäfer. In der herzerwärmenden Tiergeschichte geht es um Großvater Vasilis, der mit Kater Klaus und der Maus in einem kleinen Haus am Pinienwald wohnt. Da kurz vor Weihnachten Vasilis' Geld nicht reicht, um ein Päckchen an seinen Enkel Niko in Deutschland zu versenden, schickt Kater Klaus die Maus mit dem Päckchen per Tier-Express auf die weite Reise.
Martins Adventkalender. Wann ist endlich Weihnachten
Ein Vorlesebuch für Kinder von fünf bis zehn Jahren. 24 Geschichten, welche die ganze Familie durch den Advent begleiten.
Martin zählt die Tage bis Heiligabend und freut sich, wenn er wieder ein Türchen beim Adventkalender aufmachen darf. Doch bei all den lustigen und aufregenden Abenteuern, die er in der Vorweihnachtszeit erlebt, wird ihm bestimmt nicht langweilig: Martin geht auf dem zugefrorenen See Schlittschuhlaufen, rettet seine kleine Schwester vor dem Krampus, macht eine wilde Schlittenfahrt und baut einen Schneemann. Er nascht Lebkuchen und bastelt Weihnachtsgeschenke. So kommt der 24. Dezember schneller als gedacht!
24 KREATIVE IDEEN FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT:
Die Tiere im Winterwald. Memory-Adventkalender
Hinter jedem Türchen warten zwei Memory-Spielkarten mit niedlichen Waldbewohner-Motiven. Schon nach wenigen Tagen kann mit dem Spiel begonnen werden. In der praktischen Sammelbox sind die Karten mit den Tiermotiven sicher verwahrt. Dieser Kalender verbindet die Vorfreude auf Weihnachten mit spannendem Spielspaß!
Fröhliche Winterzeit, Puzzle-Adventkalender
24 Tage Puzzle-Spaß – der interaktive Adventkalender für Kinder:
Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine liebevoll gestaltete Geschenkbox mit ca. 20 Puzzleteilen von insgesamt 500 Puzzleteile. Am 24. Dezember ist das Motiv komplett.
Mein großer Bastel-Adventkalender
Der Bastel-Adventskalender von Sabine Lohf enthält 24 zusammengerollte Briefchen mit einfach umsetzbaren Bastelideen für jeden Advent.
Wundervolle Welt. Adventkalender
Zauberhaftes Adventkalender-Buch mit 24 Geschichten und kreativen Ideen für die Vorweihnachtszeit. Für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Die einzelnen Seiten mit Backrezepten, Bastelanleitungen und Geschichten sind zur praktischeren Handhabe heraustrennbar.
BELIEBTE HELDEN AUS BEKANNTEN BUCHREIHEN:
Sternenschweif – Bücherhelden 1. Klasse Adventkalender: Der magische Wunschzettel (ab 6 Jahren)
Traumhafte Türchen für Leseanfänger: Sternenschweif und Laura brauchen Hilfe, einen magischen Wunschzettel für die Einhornfreunde zu erfüllen. Dazu gibt es jeden Tag eine Doppelseite zum Lesen und ein kleines Rätsel zu lösen. Eine schöne Weihnachtsgeschichte mit bunten Illustrationen, großer Schrift und einfachen Sätzen!
Die drei !!! – Adventkalender 2025 (ab 8 Jahren)
In diesem Adventskalender mit 24 Detektiv-Überraschungen ermitteln Kim, Franzi und Marie in einem mysteriösen Fall im Planetarium: Ein Armband und ein wertvoller Meteorit sind während der Vorstellung verschwunden! Mit einem Rätsel pro Tag kommen die drei !!! dem Geheimnis Stück für Stück auf die Spur.
Die drei ??? Kids – Der Adventkalender: 24 Tage voller Spannung! (ab 8 Jahren)
Chaos und Sabotage bei der Weihnachtsparade! Justus, Peter und Bob müssen diesen spannenden Fall lösen. Jeden Tag wird eine neue Seite geöffnet, um das Geheimnis Stück für Stück zu lüften. Bunte Weihnachtsillustrationen, spannende Rätsel und lustige Extras wie Gedichte von Bob bieten eine extra Portion Spannung und Spaß – ideal für junge Detektive!
EXPERIMENTE UND SPIELE FÜR JEDEN TAG:
Adventkalender - Die schönsten Experimente zur Weihnachtszeit (ab 8 Jahren)
Chemie, Physik oder Geologie schon vor dem Frühstück? Na klar! Jeden Morgen gibt eine neue Überraschung, die neugierig auf Wissenschaft macht. Im Adventkalender mit den schönsten Experimenten zur Weihnachtszeit verbergen sich 24 kleine Versuche, die in wenigen Minuten durchgeführt sind und Lust auf mehr machen. Hilfreiche Zusatzinfos verraten, was genau hinter den Effekten und Versuchen steckt. So können sogar die Erwachsenen noch etwas Neues lernen!
EXIT® - Das Spiel - Adventkalender: Der Zauber von Weihnachten (ab 10 Jahren)
Auf in die Weihnachtsknobelei! Hinter jedem Türchen wartet ein neues Rätsel – doch welches ist überhaupt als nächstes dran? Mithilfe von Decodiertafel, Rätsel-Karten und Story-Block ermitteln die Spielerinnen und Spieler erst das nächste Türchen und lüften dann sein Geheimnis. So vergeht die Zeit bis Weihnachten wie im Flug
