12 Schlaf-Hacks für die ganze Familie: So finden Eltern und Kinder endlich Ruhe
Schlafprobleme betreffen nicht nur Erwachsene, sondern oft die ganze Familie. In ihrem Podcast teilt Mirka Huber, zweifache Mama, 12 wertvolle Tipps für einen erholsamen Schlaf von Eltern und Kindern.
Den Podcast hören:
So fördern Eltern gesunde Schlafgewohnheiten in der Familie
Zentral ist die Etablierung regelmäßiger Schlafzeiten, die den natürlichen Rhythmus des Körpers unterstützen. Eine angenehm gestaltete Schlafumgebung mit beruhigenden Farben und wenig Elektronik fördert ebenfalls die Schlafqualität. Huber empfiehlt, vor dem Schlafengehen auf bildschirmfreie Zeit zu setzen und stattdessen Entspannungsrituale einzuführen.
Wichtig ist auch, tagsüber für ausreichend Bewegung zu sorgen, aber intensive körperliche Aktivitäten kurz vor dem Schlafengehen zu vermeiden. Der Konsum von Koffein und Zucker sollte besonders am Abend reduziert werden.
Für Kinder rät Huber, den Mittagsschlaf bei Bedarf anzupassen und auf angenehme, nicht zu warme Schlafkleidung zu achten. Mahlzeiten sollten rechtzeitig eingenommen werden, idealerweise 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen.
Zusätzlich können beruhigende Düfte im Schlafzimmer und eine stressreduzierende Abendroutine zu einem besseren Schlaf beitragen. Nicht zuletzt betont Huber die Vorbildfunktion der Eltern: Gute Schlafgewohnheiten der Erwachsenen wirken sich positiv auf die Kinder aus.
12 Tipps
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Regelmäßige Schlafzeiten etablieren
- Schlafumgebung angenehm gestalten (Farben, Möbel, Elektronik)
- Bildschirmfreie Zeit vor dem Schlafen einführen
- Entspannungsrituale vor dem Schlafengehen entwickeln
- Ausreichend Bewegung tagsüber einplanen
- Koffein und Zucker reduzieren, besonders abends
- Mittagsschlaf bei Bedarf anpassen
- Angenehme, nicht zu warme Schlafkleidung wählen
- Mahlzeiten rechtzeitig einnehmen (2-3 Stunden vor dem Schlafen)
- Beruhigende Düfte im Schlafzimmer verwenden
- Abendroutine zur Stressreduktion entwickeln
- Eltern als Vorbild für gute Schlafgewohnheiten
Mit diesen Tipps können Familien gemeinsam an einer erholsamen Nachtruhe arbeiten und so zu einem entspannteren Alltag finden.