Wir basteln eine Lichterstadt!

Jetzt wo es draußen schon früh finster wird, zünden wir gerne Kerzen an und schmücken das Haus mit Lichterketten. Jeden Sonntag dürfen wir auch eine Kerze am Adventkranz anzünden, so wird es immer heller. Auch die Lichterstadt ist eine Möglichkeit, Licht in die Dunkelheit zu bringen.
Benötigte Materialien:
Karton
- Schwarzes Tonpapier
- Transparentpapier Gelb & Orange
- Kleine & Große Schere
- Weißer Stift, Kleber, Dixo,Bleistift
- Ev. Sternstanzer
Anleitung zum gemeinsamen Basteln
Zu Beginn zeichnen wir auf den Karton einige Häuser als Vorlage und schneiden diese anschließend aus. Je nach Belieben können große, kleine, schmale oder breite Häuser gezeichnet werden. Die Kinder können zum Beispiel ihr eigenes Zuhause basteln oder sich ein Fantasie-Haus basteln.
Anschließend werden die Kartonhäuser als Vorlage für das schwarze Tonpapier verwendet. Auf das Tonpapier zeichnen wir dann noch mit einem Weißen Stift Fenster & Türen ein. Die Umrisse schneiden wir dann mit einer großen Schere aus. Die Fenster & Türen lassen sich gut mit einer kleinen Schere ausschneiden. Für Kinder ist das Ausschneiden von kleinen Dingen eine gute motorische Übung die noch dazu Spaß macht.
Nun müssen die Fenster & Türen mit Transparentpapier von einer Seite beklebt werden. Dazu schneiden wir Stücke aus, die circa so groß sind wie die Fenster & Türen. Mit einem Uhu-Stick umranden wir die Fenster& Türen und kleben dann die Transparentpapierstücke darauf.
Wer möchte kann noch mit einem Sternstanzer beim Dach des Hauses einen Stern austanzen. Danach werden die Häuser in beliebiger Reihenfolge mit Tixo an das Fenster geklebt.
Am Abend leuchtet das Transparentpapier sehr schön und es schaut aus wie eine kleine Lichterstadt, die Geborgenheit und Wärme verbreitet.
EIN ARTIKEL VON
Mein Name ist Madeleine Hiesinger und ich bin 22 Jahre alt. Ich arbeite als Kindergartenpädagogin bei der St.Nikolausstiftung. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir sehr viel Freunde & es macht mir viel Spaß mit den Kindern zu basteln. In meiner Freizeit, backe, koche und fotografiere ich sehr gerne.
Weitere Artikel des Autors
Ähnliche Artikel