
März 2021
Theaterpädagogische Workshopreihe „Ich bin Familie“
1010, Wien: Das Ideal, der „perfekten Familie“ (Mutter- Vater-Kind/er) ist meist tief in uns verankert. Gesellschaftliche Normen und Regelungen orientieren sich oftmals noch an diesem Ideal. Die Realität zeigt jedoch in zunehmendem Maße einen Trend weg von dieser „perfekten Familie“. Die Diskrepanz dessen zeigt sich (allgemein und speziell durch Vorgaben und Einschränkungen der jüngsten Zeit) in Ratlosigkeit und Überforderung.
Erfahren Sie mehr »Im Miteinander Hoffnung wecken
1010, Wien: In der herausfordernden Lebenssituation als Alleinerziehende/r kann es vorkommen, dass wir manches Mal das Gefühl haben, nicht mehr weiter zu kommen oder irgendwie fest zu stecken in einem Problem. In diesem Zustand machen sich Resignation und Selbstzweifel breit, die Sichtweise auf die eigenen Probleme ist stark eingeschränkt. Was aber doch meist vorhanden ist, ist en Verständnis und Feingefühl für Menschen mit ähnlichen Problemen. Durch den gemeinsamen Erfahrungsaustausch und mit Hilfe von Übungen begeben wir uns auf die Suche nach den kleinen Ideen und Gedanken, denen wir normalerweise aus unterschiedlichen Gründen nicht nachgehen und die neuen Sichtweisen eröffnen können.
Erfahren Sie mehr »Theaterpädagogische Workshopreihe „Ich bin Familie“
1010, Wien: Das Ideal, der „perfekten Familie“ (Mutter- Vater-Kind/er) ist meist tief in uns verankert. Gesellschaftliche Normen und Regelungen orientieren sich oftmals noch an diesem Ideal. Die Realität zeigt jedoch in zunehmendem Maße einen Trend weg von dieser „perfekten Familie“. Die Diskrepanz dessen zeigt sich (allgemein und speziell durch Vorgaben und Einschränkungen der jüngsten Zeit) in Ratlosigkeit und Überforderung.
Erfahren Sie mehr »April 2021
Theaterpädagogische Workshopreihe „Ich bin Familie“
1010, Wien: Das Ideal, der „perfekten Familie“ (Mutter- Vater-Kind/er) ist meist tief in uns verankert. Gesellschaftliche Normen und Regelungen orientieren sich oftmals noch an diesem Ideal. Die Realität zeigt jedoch in zunehmendem Maße einen Trend weg von dieser „perfekten Familie“. Die Diskrepanz dessen zeigt sich (allgemein und speziell durch Vorgaben und Einschränkungen der jüngsten Zeit) in Ratlosigkeit und Überforderung.
Erfahren Sie mehr »Theaterpädagogische Workshopreihe „Ich bin Familie“
1010, Wien: Das Ideal, der „perfekten Familie“ (Mutter- Vater-Kind/er) ist meist tief in uns verankert. Gesellschaftliche Normen und Regelungen orientieren sich oftmals noch an diesem Ideal. Die Realität zeigt jedoch in zunehmendem Maße einen Trend weg von dieser „perfekten Familie“. Die Diskrepanz dessen zeigt sich (allgemein und speziell durch Vorgaben und Einschränkungen der jüngsten Zeit) in Ratlosigkeit und Überforderung.
Erfahren Sie mehr »