
All Veranstaltungen
Aufbaulehrgang NER
13. Februar, 8:30 - 18:00
Eine Veranstaltung um 8:30 Uhr am 3. Oktober 2020
Eine Veranstaltung um 8:30 Uhr am 14. November 2020
Eine Veranstaltung um 8:30 Uhr am 12. Dezember 2020
Eine Veranstaltung um 8:30 Uhr am 9. Januar 2021
Eine Veranstaltung um 8:30 Uhr am 13. Februar 2021
Eine Veranstaltung um 8:30 Uhr am 12. März 2021
Veranstaltung Navigation
17. Aufbaulehrgang Natürliche Empfängnisregelung
Multiplikatorenausbildung mit Zertifikatserwerb
für genauere Informationen und Anmeldeformalitäten siehe http://www.kirchen.net/familie/programm-und-angebote/veranstaltungen/veranstaltung-details/veranstaltung/10196/?no_cache=1&tx_fawevents_events%5Bdateevent%5D=10196&tx_fawevents_events%5Bdatefrom%5D=&tx_fawevents_events%5Bdateto%5D=&tx_fawevents_events%5Bcontroller%5D=Veranstaltung&cHash=9dd4a3f0ee8d3ef87784ec5a7160df95
Zielgruppe
Frauen und Männer, Paare, junge Erwachsene, alle, die über die NER mehr wissen wollen, ob für die Weitergabe in Kursen oder aus rein persönlichem Interesse. Besonders eingeladen sind auch Mitarbeiter in Beratungsstellen sowie Ärzte, Hebammen, Krankenschwestern, Apothekerinnen,…
Kursbeschreibung:
In zehn Studientagen wird das Wissen der NER nach Prof. med. Rötzer (dem Begründer der ersten echten sympto-thermalen Methode) einerseits durch Fachvorträge verschiedener Referenten und andererseits durch praxisbezogene Mitarbeit mit hervorragend ausgearbeiteten Kursunterlagen vermittelt. Der Lehrgang schließt mit der Möglichkeit zur Ablegung einer Prüfung und dem Erlangen des Zertifikates ab.
Kursinhalte:
Anatomie und Physiologie von Frau und Mann/einfache und schwierige Zyklusverläufe/jugendlicher Zyklus/Stillzeit/Wechseljahre/Kinderwunsch/Körperbewusstsein/Selbstannahme als Mann – als Frau/Verlässlichkeit der Lebensweise der NER/Wirkweisen der Verhütungsmittel/Verantwortete Elternschaft/Beginn des Lebens/Erziehung zur Liebe von Kindern und Jugendlichen/ Inhaltliche und didaktische Gestaltung von Kursen sowie Beratungsgesprächen/Biblische Menschenbild/Sexualität/Liebe und NER
Voraussetzung:
für die Teilnahme am Aufbaulehrgang NER ist, dass Sie die sogenannten „Roten Seiten“ des Lehrbuches „Natürliche Empfängnisregelung“
von Prof. Dr. med. Rötzer, Herder Verlag, gut durchgearbeitet oder einen NER-Grundkurs besucht haben.
Voraussetzung ist die Anerkennung der Richtlinien des Institutes für Natürliche Empfängnisregelung Rötzer e.V. (www.iner.org)
Referenten:
Mag. Maria und Heinrich Eisl
Manuela und Christian Fletschberger
Tatjana und DI Andreas Schnegg,
Maria und Richard Büchsenmeister
Doris und Michael Szedlacek
Monika Kastner
Elisabeth Rötzer – INER-Präsidentin
Prof. Dr. Helmut Prader
Kursdaten/Kursort
Jeweils Samstag von 8:30 bis 18:00 Uhr
12.09.2020; 03.10.2020; 14.11.2020; 12.12.2020; 09.01.2021; 13.02.2021
Junge Hotels, Eduard Heinrich Haus, Eduard-Heinrich Str. 2, 5020 Salzburg
Abschlusswochenende:
12.03.-14.03.2021
Ort wird noch bekanntgegeben.
Beginn Freitag 14:00 Uhr bis Sonntag 13:00 Uhr
Grundkurseinschulung für Referenten:
17.04.2021, 9:00 bis 18:00 Uhr
Kursbeitrag:
Pauschalbeitrag für zehn Studientage:
€ 260,– für Einzelpersonen
€ 350,– für Ehepaare
zzgl. Unkostenbeitrag für Kursmaterial pro Person € 48,–
Die erste Hälfte des Kursbeitrages ist zum Ausbildungsbeginn zu entrichten. Die zweite Hälfte des Kursbeitrages im Jänner 2021. Die Mahlzeiten sind direkt vor Ort zu bezahlen, ebenso die Unterbringungskosten beim Abschlusswochenende.
Kursleitung/Anmeldung
Mag. Maria Eisl
Tel: 0662-879613-12
E-Mail: maria.eisl@familie.kirchen.net
Sonstiges:
Der Aufbaulehrgang findet in Zusammenarbeit mit dem INER statt.
Zeitgerechte Anmeldung erforderlich.