DIY-Raumdeko: Pompon basteln

Pompons sind mit wenig Material schnell gemacht, als Dekoration sehr wirkungsvoll und für jeden Anlass zu empfehlen. Unsere Bastelanleitung.
Pompons haben immer Saison – nicht nur in der Faschingszeit. Diese luftige Deko ist schnell gemacht und verleiht jedem Geburtstags- oder Sommerfest eine individuelle Note. Und auch ohne festlichen Anlass machen die hübschen Seidenpapierkugeln eine gute Figur. So werden sie gemacht:
Pompon basteln: So wird’s gemacht
Für diese Deko braucht ihr nur wenig Material: Seidenpapier in der gewünschten Farbe, einen Faden und eine Schere.
Je nach gewünschter Größe (ich finde einen Mix immer recht nett) 8 Lagen Seidenpapier übereinander legen. Je mehr Seidenpapier ihr übereinander legt, desto fülliger werden die Pompons.
Faltet nun das Papier zu einem Fächer (vor und zurück, vor und zurück, …); wer möchte, kann an den Enden noch Zacken schneiden, um den Pompons ein unterschiedliches Aussehen zu verleihen
Faden in der Mitte umwickeln und fixieren
Nun Falte für Falte auseinanderziehen und fertig ist der Pompon. Da die Bastelei schnell gemacht ist, kann ein ganzes Zimmer mit Pompons geschmückt werden. Viel Freude!
EIN ARTIKEL VON
Im (Online)-Marketing ist beruflich meine Kreativität gefragt und auch privat lebe ich sie gerne aus – etwa beim Dekorieren unserer Wohnung. Inspiration hole ich mir dabei in der Natur oder auf Reisen in aller Welt. Es freut mich, dass ich hier meine Ideen teilen darf und so wiederum andere begeistern kann.
Weitere Artikel des Autors
Ähnliche Artikel