Lernen im Alltag –Tipps für Kinder im letzten Kindergartenjahr

Nur noch ein paar Wochen, bis für viele Kinder der erste Tag in der Volksschule beginnt. Mit diesen Tipps können sie Ihr Kind spielerisch auf den Eintritt in die Schule vorbereiten.
Viele der Tipps lassen sich ganz einfach in den Alltag integrieren, und bereiten den Kindern zudem noch viel Spaß.
#1 Schuhe anziehen
- Selbstständigkeit erlangen
- Unterscheidung von rechts und links
Tipp: Einen Sticker halbieren und jeweils in die richtige Hälfte des Schuhes kleben. Stehen die Schuhe richtig nebeneinander, passt auch der Sticker zusammen.
#2 Namen formen
- Buchstaben kennen lernen
- Interessen für Buchstaben entwickeln
Tipp: Mit Knetmasse Buchstaben formen und den eigenen Namen legen. Wenn es etwas einfacher sein soll, kann man auch den Buchstaben vorschreiben bzw. ausdrucken.
# 3 Memory basteln
- Merkfähigkeit steigern
- Kreativität und Feinmotorik erweitern
Tipp: Einen Raster vorzeichnen oder ausdrucken. Das Kind zeichnet nun je ein Symbol in das Feld. Entweder man zeichnet, dann jedes Symbol noch einmal oder man kopiert es einfach farbig. Wer will kann die Kärtchen noch auf einen Farbkarton kleben.
#4 Zahlen und Zählen
- Zahlenraum 1-10(20) kennen lernen
Tipp: Treppen im Haus mit Klebeetiketten versehen und nun darf das Kind diese mit den aufsteigenden Zahlen beschriften.
# 5 Verstecke Planen und bauen
- Gemeinsame Pläne entwickeln
- Dreidimensionale Bauwerke erschaffen
Tipp: Matten, Tücher, Decken, Pölster laden zum gemeinsamen Bauen von Höhlen ein. Eventuell eine Lichterkette in die fertige Höhle hängen.
# 6 Naturmandala legen
- Kreativität erweitern
- Neugier und Entdeckungsfreude für Pflanzen entwickeln
Tipp: Bei einem gemeinsamen Spaziergang im Wald, unterschiedliche Materialien(Blätter, Stocke, Blumen, Zapfen usw.) sammeln und diese dann zu einem Mandala auflegen.
# 7 Gemeinsames Backen
- Arbeitsaufträge planen und ausführen
- Freude am gemeinsamen Kochen erfahren
Tipp: Die Weckerl, Muffins usw. können bei einem Picknick vernascht werden.
EIN ARTIKEL VON
Mein Name ist Madeleine Hiesinger und ich bin 22 Jahre alt. Ich arbeite als Kindergartenpädagogin bei der St.Nikolausstiftung. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir sehr viel Freunde & es macht mir viel Spaß mit den Kindern zu basteln. In meiner Freizeit, backe, koche und fotografiere ich sehr gerne.
Weitere Artikel des Autors
Ähnliche Artikel