DIY: Waschmittel aus Kastanien selber herstellen
Nachhaltig. Anders. Waschmittel aus Kastanien. Wie soll das denn bitte gehen? Und wie soll das überhaupt funktionieren?
Ich hatte schon des Öfteren davon gehört und wollte es nun endlich selbst mal ausprobieren!
Bevor wir jedoch starten, noch eine kleine Info am Rande: Das Waschen mit Kastanien funktioniert ganz einfach deshalb, weil diese im Inneren unter der Schale, wenn sie in Berührung mit Wasser kommen Saponine, sogenannte pflanzliche Seifenstoffe entfalten! Und deshalb kann man auch mal ganz einfach anstatt zum herkömmlichen Waschmittel zu greifen, mit Kastanien waschen.
Nachhaltig. Anders. Und eine witzige und einmalige Erfahrung.
Lassen wir nun unser Experiment „Waschmittel aus Kastanien selber herstellen“ starten!
Was wird benötigt?
- Kastanien (zum Ausprobieren ein kleines Säckchen voll. Zum „Überwintern“ viiiiele Säckchen voll!!)
- 1 x Messer
- starken Standmixer oder Blender
- 1 x Sieb
Wenn Sie keinen Standmixer oder Blender zuhause haben, können Sie alternativ einen Hammer, Schneidebrett und Geschirrtuch verwenden. Die Kastanien im Geschirrtuch einwickeln und fest mit dem Hammer draufhauen, bis die Kastanien nur noch aus ganz kleinen Stücken bestehen.
Herstellung
Zu Beginn die Kastanien halbieren und anschließend in den Standmixer oder Blender geben. Solange zerkleinern bis die Kastanien ganz klein zerhackt sind. Wenn du damit fertig bist, kannst du sie auf einem Gitterrost mit Backpapier verteilen und entweder ein paar Tage in einem geschützten Raum trocknen lassen oder du gibt’s das Kastaniengranulat für etwa 3 Stunden in den Backofen bei 50C° Umluft.
Das Granulat anschließend in einen Glasbehälter füllen, damit das selbstgemachte Waschmittel jederzeit griffbereit ist.
Wie wasche ich nun damit meine Wäsche?
Pro Waschgang ungefähr 3-4 Esslöffel Kastaniengranulat in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Eine halbe Stunde warten und nun das Wasser mit einem Sieb abgießen, damit man am Schluss das flüssige Kastanienwaschmittel ins Waschmittelfach füllen kann. (Ohne Kastanienstücke!)
Und nun die Wäsche wie gewohnt bei 30 C° oder 40 C° et VOÌLA waschen! Fertig ist das selbstgemachte nachhaltige Waschmittel!
Tipp
Sie können die Kastanien auch frisch verwenden, indem Sie sie mit einem Messer vierteln und 5-6 Kastanien pro Waschgang mit heißem Wasser übergießen und den Sud aber erst nach ein paar Stunden abgießen. Dauert also ein bisschen länger als beim Granulat, weil das Innere der Kastanie nicht so klein zerbröselt ist. Und eben je mehr die Kastanie zerkleinert ist, desto besser können sich auch die Seifenstoffe entfalten!
Abgesehen davon eignet sich Kastaniengranulat auch bestens als Geschenksidee! Selbstgemacht und nachhaltig. Einfach in einem Glasbehälter oder Säckchen verpacken, noch schnell die Anleitung hinten drauf schreiben und fertig ist das etwas andere Geschenk.
EIN ARTIKEL VON
-
Als leitende Redakteurin der beiden Online-Portale meinefamilie.at sowie meinplan.at, kümmere ich mich um ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot auf den beiden Websites sowie auf den dazugehörigen Social Media-Kanälen.
Weitere Artikel des Autors
Ähnliche Artikel