Babybrei mit Apfel

Äpfel sind absolut gesund und bereits Babys können und sollten von den gesunden Inhaltsstoffen dieser einheimischen Obstsorte profitieren. Sie können für Ihren kleinen Schatz im Handumdrehen und für kleines Geld schmackhaften Apfelbrei zaubern.
Ab wann eignet sich Brei mit Apfel?
Apfelbrei gehört zu den ersten Breisorten, die Ihr Baby essen darf. Sobald Sie somit Ihrem Baby Breikost füttern möchten, können Sie mit Apfelbrei beginnen. Meist können Sie bereits ab dem vierten Monat damit beginnen, Breikost als Beikost zu füttern.
Apfel in Kombination mit weiterem Obst und Gemüse
Sie können Schritt für Schritt auch andere Obst- und Gemüsesorten mit den Äpfeln kombinieren. Die besten Sorten für den Anfang sind:
- Bananen
- Birnen
- Pfirsiche
- Karotten
- Kartoffeln
Für diese gemischten Breis kochen oder dämpfen Sie das jeweilige Obst und Gemüse zu gleichen Teilen. Sie können den Brei für Ihren kleinen Schatz aus zwei oder mehreren Komponenten zusammenstellen.
Babybrei richtig aufwärmen
Babybrei sollte nicht zu heiß und nicht zu kalt auf den Tisch kommen. Reine Fruchtbreis müssen Sie nicht erhitzen. Diese können Sie Ihrem Baby bei Zimmertemperatur anbieten. Kombinierte Breis aus Apfel und Gemüse sollten Sie etwas erwärmen. Am besten und schonend werden diese im heißen Wasserbad aufgewärmt. Achten Sie jedoch immer darauf, dass der Brei nicht zu heiß ist. Machen Sie vor dem Füttern die Lippenprobe oder testen Sie die Temperatur an der Innenseite Ihres Handgelenks.
Zubereitungsschritte
- 2 Äpfel
- optional: 1/2 Prise Himalaya Steinsalz
Die Äpfel waschen und mit einem sauberen Tuch abwischen. Dann schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel nun im Dämpfer weich dämpfen oder in etwas Wasser kochen. Danach mit dem Stabmixer pürieren, mit der halben Prise Himalaya Steinsalz abschmecken, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dem Baby servieren.
Wissenswertes
Äpfel sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die sich positiv auf die Entwicklung Ihres Babys auswirken. 100 Gramm Äpfel haben auch nur durchschnittlich 50 kcal. Das ist ebenfalls für eine gesunde Ernährung Ihres Zwerges wichtig. Zudem liefern Äpfel Magnesium, Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Fluor, Molybden, Jod, Selen und Bor. Weiter sind Äpfel reich an Vitamin A, Vitaminen aus dem B-Komplex, Folsäure, Vitamin E, Pantothensäure und natürlich Vitamin C.
Sie können den Apfelbrei auch immer in größeren Mengen herstellen, portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen. Ein weiterer Pluspunkt der Äpfel ist, es gibt unendlich viele Sorten. So können Sie Ihrem Baby immer wieder andere Geschmacksnuancen im Brei anbieten.
EIN ARTIKEL VON
Gutekueche.at, GuteKueche.at das österreichische Gourmet-Portal mit über 45.000 kostenlosen Rezepten sowie viele weitere Informationen zum Thema Kochen, Essen, Genuß und Lifestyle.
Weitere Artikel des Autors
Ähnliche Artikel